Radio Gloria unterstützt dieses Josefsjahr mit vielen neuen Sendungen über den heiligen Josef. Das aktuelle Programm lesen Sie hier:
Jahr des Heiligen Josef
Gedanken von Dr. theol. Joseph Kalariparampil, leitender Priester vom Pastoralraum Surental
Papst Franziskus hat verkündet, dass die Kirche den heiligen Josef im Laufe dieses Jahres in besonderer Weise ehren wird. Die besonderen Motive, aus denen der heilige Josef zum Schutzpatron der Kirche ernannt wurde und von denen die Kirche einen besonderen Nutzen aus seiner Schirmherrschaft und seinem Schutz ziehen möchte, sind, dass Josef der Ehemann Marias war und dass er als Vater Jesu Christi angesehen wurde. Aus diesen Quellen sind seine Würde, seine Heiligkeit und seine Herrlichkeit hervorgegangen. Als Gott Josef die Heilige Jungfrau als Ehepartner gab, ernannte ER ihn nicht nur zu ihrem Lebensgefährten, sondern auch als Zeuge ihrer Jungfräulichkeit, zum Beschützer ihrer Ehre, aufgrund der ehelichen Bindung auch zum Teilnehmer an ihrer erhabenen Würde.
Jesus Christus, das Wort Gottes, war demütig Josef unterworfen, so dass der Sohn Gottes Josef gehorsam war und Jesus Josef all jene Ämter übertrug, die die Kinder ihren Eltern übertragen müssen. Aus dieser zweifachen Würde ging die Verpflichtung hervor, die die Natur dem Familienoberhaupt auferlegt, so dass Josef der Vormund, der Verwalter und der gesetzliche Verteidiger des göttlichen Hauses wurde, dessen Oberhaupt er war. Und während seines ganzen Lebens erfüllte er diese Aufgaben und Pflichten.
Jedes Mal, wenn Gott ihn aufforderte, etwas zu tun, hat Josef bedingungslos ja gesagt. Egal, ob es darum ging, Maria zur Frau zu nehmen, zur Volkszählung nach Bethlehem zu gehen oder mit seiner Familie nach Ägypten zu fliehen. Josef folgte immer sofort Gottes Willen. In einer Zeit, in der uns gesagt wird, die Dinge auf unsere eigene Weise zu tun, ist Josef eine grossartige Erinnerung daran, dass wahre Grösse darin liegt, Gottes Willen zu befolgen, nicht unseren eigenen.
Die Kirche ist der Leib Christi und Josef wurde zum Hüter Christi und zum Oberhaupt des Haushalts Gottes ernannt. «Wenn du Christus nahe sein willst, geh zu Josef!» sagte Papst Pius XII. Josefs Beispiel lehrt uns, dass jeder Jesus treu wird und treu bleibt, wie Josef es war. Josef lebte für Maria und für Jesus Christus. Er gab sein ganzes Leben für die Heilige Familie. Von Josef müssen wir die gleiche Fürsorge und Verantwortung lernen: das Kind und seine Mutter zu lieben; die Sakramente und die Nächstenliebe zu lieben; die Kirche und die Armen zu lieben.
Programmtipps: Radiosendungen mit Priester Joseph Kalariparampil über das Rosenkranzgebet am 7. Oktober um 10 Uhr/22 Uhr, am 19. Oktober um 10 Uhr/22 Uhr über den Hl. Josef und am 25. Oktober um 16.30 Uhr über die Nachfolge Jesu. Schalten Sie ein! Wir danken Priester Joseph Kalariparampil für seine vielen Sendungen.
Im Josefsjahr veröffentlichen wir monatlich ein Bild vom Hl. Josef. Haben Sie ein Foto vom Hl. Josef? Aus Ihrer Kirche, Kapelle oder Kloster? Schicken Sie uns das Foto mit einer E-Mail zu. Danke! Heiliger Josef, bitte für uns.
Radio Gloria unterstützt dieses Josefsjahr mit vielen neuen Sendungen über den heiligen Josef. Das aktuelle Programm lesen Sie hier: