RADIO GLORIA

Hören Sie das Hauptprogramm von Radio Gloria
Current track

Title

Artist

Background

Monatsprogramm März 2025

Written by on Februar 21, 2025

Vorösterliche Busszeit – Fastenzeit

„Hilf uns, die vierzig Tage der Busse in rechter Gesinnung zu begehen, damit wir das heilige Osterfest mit geläutertem Herzen feiern.“

Mit diesem Gebet aus der Liturgie des Aschermittwoch beginnen wir die vorösterliche Busszeit – die Fastenzeit.
Diese vierzig Tage erinnern uns an verschiedene Eckpunkte der Heilsgeschichte Gottes mit Seinem Volk: 40 Tage und Nächte dauerte die Sintflut, 40 Tage und Nächte betete Mose auf dem Berg Sinai, 40 Tage und Nächte wanderte Elias durch die Wüste, 40 Tage und Nächte fastete Jesus in der Wüste.
Die Zielsetzung der Fastenzeit ist klar: Wir wollen uns auf das Osterfest gebührend vorbereiten, mit den Mitteln die uns das Evangelium vom Aschermittwoch vor Augen stellt – Fasten, Gebet und Werke der Nächstenliebe. Die Grundhaltung für uns Menschen in unserer Schwäche und Gebrechlichkeit ist die Busse: jene Busse, die uns zu Gott zurückführt. Gott selbst hilft uns dabei. Nach den 40 Tagen und Nächten in der Wüste wird Jesus vom Teufel in Versuchung geführt. Er gibt nicht nach – und ist uns gerade darin Vorbild und Stärke, auch in unserem Alltag standhaft zu bleiben.
Am Ende der Fastenzeit steht die Passion des Herrn, der uns durch Sein Leiden und Kreuz erlöst hat und uns genau darin Kraft schenken will, die uns auferlegten Prüfungen mit Seiner Hilfe geduldig zu ertragen. Leiden und Kreuz sind – nach dem Sündenfall – Bestandteil des menschlichen Lebens. Aber sie haben nicht das letzte Wort. Dieses setzt Gott, indem er Seinen Sohn von den Toten auferweckt und so auch uns das ewige Leben schenkt.
Das Unterpfand des ewigen Lebens ist das Sakrament der Taufe, das mit besonderer Feierlichkeit in der Osternacht den Katechumenen gespendet wird, die sich während der gesamten Fastenzeit darauf vorbereiten, in das Geheimnis Jesu eingetaucht zu werden. Beten wir für sie in diesen vierzig Tagen und bereiten wir uns vor – auch durch eine gute Beichte –, um in der Osternacht unser Taufversprechen zu erneuern. Gottes Segen für eine gnadenreiche Fastenzeit!

Ihr Professor Dr. Dr. Stefan Mückl
Päpstliche Universität Santa Croce, Rom

Programmtipp: Sendungen mit Prof. DDr. Stefan Mückl am 12.3. 10 Uhr/22 Uhr und am 28.3. um 20 Uhr. Und rund um die Uhr im Podcast-Angebot.

Radio Gloria ist ein wirksames Instrument der Evangelisation, um das Wort Gottes auf der richtigen Frequenz zu senden. Ein Lebensprogramm für alle!

 

Sie spenden – wir senden

Spendenprojekte im Monat März:

+ Für neue Sendungen zum Heiligen Jahr 2025

+ Für die Kosten zur Programmverbreitung
auf Digitalradio DAB+ (CHF 300’000.- pro Jahr!)

Ihre online Spende können Sie hier ausführen

Das aktuelle Programm lesen Sie hier:

GloriaFlyer202503