RADIO GLORIA

Hören Sie das Hauptprogramm von Radio Gloria
Current track

Title

Artist

Background

Programmtipps

10 Uhr/22 Uhr – Über das Leben berichtet dichterisch das biblische Buch Hiob. Hiob gilt nach der Bibel als ein Vorbild der Gerechtigkeit und Geduld, als der Vieldulder. Die Erinnerung an das Schicksal Hiobs reicht in alte Zeit zurück. Vermutlich hat das Buch Hiob einen historischen Kern. Der Dichter bediente sich dieser alten Tradition, um seine Meinung über […]

10:00 Uhr – In der Jesuitenkirche Luzern findet am Sonntag, 19. Januar 2024, um 10.00 Uhr der Gedenkgottesdienst für den 2003 verstorbenen Gründer des Hilfswerks «Kirche in Not (ACN)», Pater Werenfried van Straaten, und die verfolgten Christen, statt. Hauptzelebrant der Heiligen Messe ist Pater Anton Lässer, geistlicher Leiter von «Kirche in Not (ACN)». Jedes Jahr […]

19 Uhr – Die Welt entfernt sich jeden Tag mehr von Gott, weil sich die Menschen immer mehr von einem christlichen Leben entfernen. Wir wollen dagegen ein Zeichen setzen. Hl. Messe & Gebetsabend mit Pfr. Guido Hangartner, um Bekehrung des Volkes, mit eucharistischer Anbetung, Heilungsgebet und eucharistischen Segen Freitag, 17. Januar 2025, 19:00 Uhr – […]

10 Uhr/22 Uhr – Tagung: «Solidarität ja – aber zu welchem Preis?» https://mcdn.podbean.com/mf/web/gkzyzdmjg28zkvwk/HLI-Tagung_Prof_Beck_Spez_Teil_2024.mp3 Nebeneffekte des veränderten Solidaritätsbegriffs in der Corona-Krise von unerfüllten Impfversprechen bis zum Geburtenrückgang? Referat von Prof. Dr. oec. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom und Statistiker Link zur Präsentation von Prof. Konstantin Beck (pdf) Link zur Tagung «Solidarität ja – aber zu welchem Preis?» (Webseite)

10 Uhr/22 Uhr – Ein sogenanntes Heiliges Jahr (oder auch „Jubeljahr“), zu dem Papst Franziskus für 2025 aufgerufen hat, findet alle 25 Jahre statt. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung. https://mcdn.podbean.com/mf/web/4h3bjhzs4ngz5guf/SR_155-5_HJ25_Gott_hat_keine_Angst_2_Angst_und_Hoffnung_im_Hl_Jahr_Akzent_Sant_Egidio_Pfr_Karl_Wolfaq898.mp3 Anlässlich des Hl. Jahres denkt mit uns Domherr Karl W. Wolf, der Spiritual des Priesterseminars St. Luzi in Chur, […]

20 Uhr – Hat das Leben mehr zu bieten? Macht Glaube glücklich? Gibt es einen Gott…? Radio Gloria lädt ein, den christlichen Glauben neu zu entdecken – mit 15 Vorträgen von Pfr. Leo Tanner. Die Themen reichen von „Wer ist Jesus?“ bis zu „Warum leben wir?“, der Kurs bietet Zeit und Raum, darüber zu diskutieren, […]

Am Sonntag nach Erscheinung des Herrn (Epiphanie) am 6. Januar feiert die Kirche üblicherweise das Fest der Taufe des Herrn. Seit der Erneuerung des liturgischen Kalenders endet die Weihnachtszeit „der Weihnachtsfestkreis“ mit dem Fest der Taufe des Herrn und eröffnet die „Zeit im Jahreskreis“, wozu die anschliessende Woche bereits gehört. Der neue Beitrag von Simon […]

20 Uhr – Das Heilige Jahr 2025 und die damit verbundene Botschaft der Päpste mit Domvikar Andreas Albert, Regensburg Heute senden wir den zweiten Teil! Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, […]

14 Uhr – Die Kirchenväter sind für Papst Benedikt XVI. die „wahren Sterne, die aus der Ferne strahlen“.Folgend auf das Wort Gottes schwingte das Mitdenken der grossen Meistern des Glaubens sprich die Kirchenvätern mit, das war für unseren werten Papst Benedikt XVI ein wichtiges und zentrales Anliegen in seinen Exegesen. Die Prägung seiner Theologie war […]

20 Uhr – Weltweit wird jährlich am 3. Sonntag im Jahreskreis, das ist ein Sonntag im Januar, der von Papst Franziskus ausgerufene Sonntag des Wortes Gottes begangen. Er ist besonders der Betrachtung und der Verbreitung des Wortes Gottes gewidmet. In eine mehrteiligen Reihe zeigt uns Pfr. Daniel M. Bühlmann die Schönheit der Betrachtung und der […]